Die Bank of Scotland – Global Player im Finanzsektor
Die Stellung der Bank of Scotland in der Finanzwelt
Die Bank of Scotland ist ein weltweiter Finanzdienstleister: Sie gehört zur Lloyds Banking Group, einer der größten Bankengruppen der Welt. So ist bereits heute jeder dritte Brite sowie jedes fünfte mittelständische oder kleine Unternehmen in UK Kunde der Lloyds Banking Group. Weltweit betreuen die mehr als 90.000 Mitarbeiter der Bankengruppe über 30 Millionen Kunden in 36 Ländern. Innerhalb von Großbritannien unterhält die Gruppe mit über 3.000 Bankfilialen das größte Filialnetz der britischen Inseln. Die Bank of Scotland war die erste europäische Bank, die Papiergeld erfolgreich ausgegeben hat. Sie verfügt bis heute über dieses Privileg. Seit 1696 besitzt die Bank of Scotland das Recht, Banknoten zu drucken. Noch heute werden Bank of Scotland-Noten in Kooperation mit der Bank of England in Großbritannien ausgegeben. Sie sind an allen Geldautomaten des Unternehmens in Schottland erhältlich. Damit ist die Bank of Scotland die weltweit älteste Bank, die bis heute über dieses Privileg verfügt. Unterzeichnet werden die Banknoten von dem Schatzmeister der Bank of Scotland. Den Hauptsitz hat die Bank of Scotland im schottischen Edingburgh; in Deutschland ist sie vertreten durch die Bank of Scotland Deutschland und bietet hierzulande ein attraktives Tagesgeldkonto an. Als Direktbank kann die Bank of Scotland ihren Kunden attraktive Zinsen bieten – Kosten die durch ein aufwendiges Filialnetz entstehen, können eingespart und in Form von ansprechenden Konditionen weitergegeben werden.
Die Geschichte der Bank of Scotland
Die Bank of Scotland kann seit ihrer Gründung im Jahre 1695 auf eine über 300 Jahre alte Tradition zurückblicken. In dieser Zeit zahlten wir ausnahmslos das Sparguthaben an jeden Kunden zurück, der es verlangte. Darauf sind wir zu Recht stolz. Ende des 17. Jahrhunderts hatte das schottische Parlament beschlossen, eine Bank zu gründen, um den Handel mit den Engländern und Niederländern voranzutreiben. Die Bank of Scotland ist schon immer Vorreiter im Bereich der technischen Finanzinnovationen. Als erste britische Bank installierte sie in den 50er-Jahren einen Computer zur zentralen Datenverarbeitung. Schon in den 80er-Jahren ermöglichte die Bank of Scotland ihren Kunden bequem von zu Hause aus, per Homebanking ihre Bankgeschäfte zu erledigen. Schon seit 1995 ist die Bank of Scotland mit einer eigenen Webseite im Internet präsent. Nach der Fusion mit der Halifax-Gruppe im Jahr 2001 schloss sich die Bank of Scotland Anfang 2009 der Lloyds TSB an. Damit ist die Bank of Scotland heute Teil der Lloyds Banking Group, einer der größten Bankengruppen der Welt.
Die Finanzaktivitäten der Bank of Scotland
Die Bank of Scotland agiert weltweit. Sie gehört zur Lloyds Banking Group und bietet Firmen- und Privatkunden viele Finanzdienstleistungen. Dazu gehören Finanzierungskonzepte, Kredite und eigene Zertifikate. Zusammen mit der Lloyds Banking Group vermittelt die Bank of Scotland auch fundierte Altersvorsorgekonzepte und günstige Versicherungen. Die Bank of Scotland ist eine Bank, welche auf weitreichende internationale Finanzerfahrungen zurückgreifen kann. Sie kann somit ihren Kunden in allen finanziellen Fragen hilfreich zur Seite stehen. Die Bank of Scotland Deutschland bietet ihren Kunden seit Anfang 2009 ein wettbewerbsfähiges Tagesgeldkonto mit attraktiver Verzinsung an. Die Bank of Scotland legt Wert auf Fairness und Transparenz. Sie verzichtet bewusst auf versteckte Klauseln, irreführende Angebote und Sonderaktionen für neue Kunden. Jeder Kunde bekommt denselben Zinssatz, unabhängig vom Anlagebetrag und ab dem ersten Euro.
- Tagesgeld - flexible Geldanlage
- Tagesgeld der Bank of Scotland
- Tagesgeld - Zinsen-Gutschrift
- Hohe Zinsen auf Tagesgeld
- Tagesgeld als Geldanlage
- Tagesgeld als flexible Anlageform
- Gute Konditionen auf Tagesgeld
- Tagesgeld Zinsen
- Sichere Anlage Tagesgeld
- Tagesgeldvergleich
- Tagesgeld-Verfügbarkeit
- Vorteile von Tagesgeld
- Zinsentwicklung beim Tagesgeld
- Tagesgeld der Bank of Scotland bietet Topzinsen
- Fest- oder Tagesgeld, ein Vergleich zeigt, welches Konto das Richtige ist
- Tagesgeld bietet hohe Rendite mit besonderer Flexibilität
- Eine rentable Geldanlage ist Tagesgeld
- Geld sinnvoll anlegen - mit der richtigen Strategie
- Der Vergleich zeigt: die Geldanlage bei der Bank of Scotland ist attraktiv
- Einfache Verwaltung der Finanzen dank Onlinebanking
- Sparen Sie mit einem Tagesgeldkonto sicher und rentabel
- Die ideale Kapitalanlage für Ihre Bedürfnisse finden
- Geld kurzfristig in Tagesgeld anlegen
- Die beste Geldanlage und ihre Konditionen
- Eine Geldanlage ohne Risiko ist eine gute Wahl
- Nach einem Bankenvergleich das Tagesgeldkonto einfach und schnell eröffnen
- Vieles spricht für die Qualität des Einlagensicherungsfonds
- Tagesgeld – nach Vergleich online Konto eröffnen
- Ein Zinsvergleich beim Tagesgeldkonto lohnt sich
- Stabiler Zinssatz auf das Tagesgeldkonto