Umschuldung - So sparen Sie bares Geld

Eine Umschuldung bedeutet, bestehende Kredite vorzeitig durch einen neuen Kredit zu ersetzen. Nicht nur Ratenkredite lassen sich so ablösen. Auch Dispokredite und andere Verbraucherkredite lassen sich in einen neuen, günstigeren Kredit überführen. Es hat viele Vorteile, seine bestehenden Kredite zu prüfen und über eine Umschuldung nachzudenken:

Anderswo finden Sie unter Umständen bessere Zinsen. Das ist dank einer Umschuldung möglich.

Bankkunden schulden ihre Kredite oft deshalb um, weil Sie bei einer anderen Bank einen Kredit mit einem niedrigeren Zinssatz gefunden haben. Viele Kreditverträge stammen aus Zeiten hoher Zinsen. Durch den geringeren Zinssatz spart man Geld, da die zu zahlenden Zinsen geringer ausfallen als zuvor.

Neue Ratenhöhe festlegen

Manchmal passieren im Leben unvorhersehbare Ereignisse. Im besten Fall haben Sie sich für solche Fälle schon finanziell mit einem Sparkonto gewappnet – Aber was wenn nicht?  

Sei es die kaputte Waschmaschine oder der Familienzuwachs, der neues Mobiliar oder sogar eine neue Wohnung erfordert  - schnell kann die bisherige Finanzplanung auf den Kopf gestellt werden.

Wäre es da nicht schön, sich etwas finanziellen Spielraum zu verschaffen, indem man die bisherige Kreditrate herabsetzt? Dies ist durch einen Umschuldungskredit bei uns jederzeit möglich – eine positive Kreditprüfung natürlich vorausgesetzt.

Bedenken Sie aber, dass Sie durch eine geringere Rate die Laufzeit eines Darlehens verlängern. Dadurch müssen Sie den Kredit über einen längeren Zeitraum zurückzahlen und, gerechnet auf den Restkreditbetrag, mehr Zinsen bezahlen. Das kann dazu führen, dass der zurückzuzahlende Gesamtbetrag ansteigt. Wählen Sie daher keine zu kleine Rate. Die Rate sollte also so gewählt sein, dass Sie unerwartete kleinere Ausgaben weiterhin ohne Probleme tätigen können.

Mehrere Kredite lassen sich in einem neuen Darlehen zusammenfassen.

Es ist oft sinnvoll, viele Darlehen in einem einzigen neuen Kredit zu bündeln. Meistens erzielen Sie dadurch zwei Vorteile: Sie sparen Zinsen, und Ihre Rate sinkt. Durch Zusammenfassung erhalten Sie auch einen besseren Überblick über Ihre Finanzen.
Viele laufende Kredite sind teurer als nötig. Zum Beispiel haben Dispokredite oder Kredite von Versandhändlern oft hohe Zinsen, Raten oder lange Laufzeiten. Prüfen Sie ebenfalls, ob Sie eine Restschuldversicherung abgeschlossen haben und ob diese wirklich nötig ist. Oft sind solche Versicherungen unnötig und überteuert. Nur selten lohnen sie sich wirklich. Überprüfen Sie Ihre finanzielle Belastung, und fassen Sie alle Schulden zusammen. Bei attraktiven Zinsen wählen Sie eine angenehme Kreditrate. So zahlen Sie Ihre Verbindlichkeiten geordnet zurück.

Den teuren Dispokredit loswerden

Durchschnittlich zahlen Kreditkunden in Deutschland 9,43 % Zinsen für Ihren Dispo. Wenn Sie dauerhaft Ihren Dispositionskredit in Anspruch nehmen, sollten Sie einmal durchrechnen, ob Sie mit einem Ratenkredit in gleicher Höhe nicht viel weniger Zinsen zahlen müssten. Haben Sie zusätzlich zum Dispo einen Ratenkredit? Dann prüfen Sie eine Umschuldung für beide Kredite.

Kosten bei einer Umschuldung

Ihren Kredit umzuschulden bedeutet, dass Sie ihn vorzeitig ablösen. In diesem Fall kann es passieren, dass Ihre Bank Ihnen die sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung anrechnet – doch was ist das? Banken verlieren durch die Kreditablöse eingeplante Einnahmen in Form Ihrer regelmäßigen Zinszahlungen. Als Ersatz für diesen entstandenen „Schaden“ kann die Bank Ihnen die Vorfälligkeitsentschädigung in Rechnung stellen. Ob und wie viel Sie zahlen müssen, sollten Sie vorab bei Ihrer Bank erfragen. Bei der Bank of Scotland haben Sie die Möglichkeit jährlich bis zu 20 % der ausgezahlten Kreditsumme kostenlos vorzeitig zurückzuzahlen. Für Zahlungen über diesem Wert rechnen wir unseren Kunden eine Vorfälligkeitsentschädigung i. H. v. 1 % des zurückgezahlten Betrages an. Haben Sie weniger als 12 Monate Restlaufzeit übrig, rechnen wir Ihnen nur 0,5 % des zurückgezahlten Betrags an.

Sie sind an der Umschuldung bestehender Kredite interessiert?

Holen Sie sich mit unserem Kreditrechner sofort und unverbindlich ein passendes Angebot ein. Um die Chance auf eine positive Kreditentscheidung zu erhöhen, sollten Sie folgendes beachten:

  1. Positive Haushaltsrechnung:
    Die monatlichen Ausgaben inklusive neuer Kreditrate dürfen nicht höher sein als die monatlichen Einnahmen inklusive der dann entfallenden Kreditbelastungen.
  2. Konditionen der bestehenden Kredite:
    Wie hoch ist die noch offene Restschuld des umzuschuldenden Kredits und zu welchem Datum kann dieser zurückgezahlt werden? Achtung: Prüfen Sie unbedingt, ob bei vorzeitiger Rückzahlung Ihres alten Kredits eine Entschädigung an die Bank fällig wird!
  3. Wie viel zahlen Sie bisher:
    Verschaffen Sie sich einen Überblick, wie hoch die bisherige monatliche Kreditbelastung ist. Beziehen Sie dabei auch etwaige Dispo-Kredite mit ein! So können Sie ermitteln, wie stark Sie Ihre Kreditkosten auch unter Berücksichtigung Ihrer neuen Kreditrate senken können.

Lassen Sie sich Ihr persönliches Angebot für eine Umschuldung erstellen! Wir freuen uns auf Ihre Kreditanfrage!

 

Kredit-Angebote mit Sondertilgungen zu jeder Zeit

Der günstige Ratenkredit

Nutzen Sie unseren Ratenkredit für geplante oder ungeplante Ausgaben. Laufzeiten von 24-48 Monaten und Beiträge zwischen 3.000 und 5.000€ bieten Ihnen Sicherheit bei Ihren persönlichen Projekten.

  • Einfacher, digitaler Antrag

  • Attraktive Zinsen

""

Schneller Autokredit

Erfüllen Sie sich mit unserem günstigen Autokredit Ihren Wunsch vom Auto. Profitieren Sie von attraktiven Konditionen und einer unkomplizierten Abwicklung.

  • Digitaler Antrag, schnelle Auszahlung

  • Kreditsummen von 3.000€ - 50.000€

""