Unter einem Kredit versteht man die Überlassung eines bestimmten Geldbetrages einer Bank an einen Kunden. Diesen Geldbetrag erhält man, nachdem die Bonität des Kunden geprüft und er für kreditwürdig befunden wurde.
Ein Kredit bei der Bank of Scotland besteht aus dem Nettodarlehensbetrag und dem individuellen Zinssatz.
Dieser Zinssatz bestimmt die Höhe der monatlichen Kreditrate, die bei der Rückzahlung des Kredits an die Bank fällig wird.
Für einen Kredit bei der Bank of Scotland fallen keine weiteren Kosten an. Es gibt keine weiteren Kosten für den Kredit, wie Gebühren oder Versicherungen, wie die Restschuldversicherung.
Der Kredit kann für eine frei wählbare Kreditlaufzeit zwischen 24 und 84 Monaten aufgenommen werden. Man unterscheidet besicherte Kredite wie den Autokredit und unbesicherte Kredite wie den Ratenkredit. Bei einem Autokredit behält die Bank of Scotland eine Sicherheit in Form der Sicherungsübereignung des zu finanzierenden Fahrzeugs ein. Für die Nutzung des Ratenkredits ist keine Sicherungsübereignung erforderlich.
A-wie :
Annuitätendarlehen
Als Annuitätendarlehen bezeichnet man eine Kreditart, bei der die Höhe der Rate über den gesamten Zeitraum der Rückzahlung unverändert bleibt. Die Darlehensrate, auch Annuität genannt, setzt sich aus einem Zins- und einem Tilgungsanteil zusammen. Mit fortschreitender Kreditrückzahlung verschiebt sich der Zinsanteil zugunsten des Tilgungsanteils: Je geringer die Restschuld wird, desto niedriger werden die Zinsen und umso höher der Tilgungsbetrag. Auch ein Ratenkredit, bei dem vor Vertragsabschluss eine feste monatliche Rate vereinbart, ist ein Annuitätendarlehen.
Autokredit
Mit einem Autokredit können Privatpersonen Ihren Wagen in Raten finanzieren. So müssen Sie nicht erst sparen, bis sie sich ihr Wunschfahrzeug kaufen können. Beim Autokredit der Bank of Scotland werden dabei weder Anzahlung noch eine hohe Schlussrate fällig. Die Rückzahlung erfolgt in gleichbleibenden Monatsraten zu einem niedrigen Zinssatz. Bei dem Autokredit handelt es sich um einen gesicherten Kredit. Dies bedeutet, dass das Auto durch Sicherungsübereignung in das Eigentum der Bank übergeht. Dadurch kann die Bank günstigere Zinsen anbieten als beim unbesicherten Ratenkredit. Bei der Sicherungsübereignung muss der Kunde der Bank den Fahrzeugbrief und die Zulassungsbescheinigung überlassen, bis der Kredit zurückbezahlt ist.
B – wie:
Baufinanzierung
Eine Baufinanzierung ist ein Kredit, der an einen bestimmten Zweck gebunden ist. Diese Finanzierung darf nur für den Kauf einer Immobilie, den Erwerb eines Grundstück oder der Modernisierung eines Bauwerks verwendet werden. Die Baufinanzierung ist dabei aufgrund der häufig sehr hohen Kreditsummen auf eine sehr lange Kreditlaufzeit angelegt. Das finanzierte Objekt dient der Bank als Sicherheit.
Blitzkredit
Es gibt keine klare Definition für den Begriff Blitzkredit. Normalerweise fallen Kredite darunter, die man innerhalb weniger Stunden oder Tage erhält – höchstens innerhalb einer Woche. Manchmal gehören auch Kredite ohne Prüfung der SCHUFA dazu.Es ist nicht empfehlenswert, Kredite ohne SCHUFA- oder Bonitätsprüfung aufzunehmen. Diese Prüfung soll Kunden davor schützen, sich durch zu hohe Kredite zu verschulden. Auch Ratenkredite oder Autokredite der Bank of Scotland bekommen Kunden schnell, oft innerhalb weniger Werktage. Deswegen kann man diese Kredite auch als Blitz- oder Expresskredite bezeichnen.
D – wie:
Dispositionskredit
Ein Dispositionskredit, auch Überziehungskredit genannt, hilft um finanzielle Engpässe kurzfristig zu überbrücken. Dabei werden von der Bank, die das Girokonto führt, oft sehr hohe Zinsen verlangt. Mit einem Ratenkredit der Bank of Scotland können Sie teure Dispokredite ablösen. Sie zahlen Ihren Ratenkredit dann mit deutlich niedrigeren Zinsen zurück.
F – wie:
Forwarddarlehen
Bei einem Forwarddarlehen handelt es sich um eine spezielle Form eines Darlehens zur Immobilienfinanzierung. Die Auszahlung der Darlehenssumme erfolgt erst nach einer zu Vertragsbeginn festgelegten Vorlaufzeit. Das Darlehen wird in Anspruch genommen, wenn sich der Kreditnehmer einen aktuellen Zinssatz für die Zukunft sichern möchte. Ein Forwarddarlehen wird häufig in Form eines Umschuldungskredits vorgenommen. Es ist eine Alternative zum Bausparvertrag geworden.
I – wie:
Individualkredite
Gewährt ein Kreditinstitut einen Kredit nach besonderen individuellen Bedingungen, handelt es sich um einen Individualkredit. Dieser wird auch Einzelfallkredit genannt. Die entsprechenden Konditionen gelten nur für diesen einen Kredit. Sie sind nicht auf einen anderen Kreditnehmer übertragbar.
K – wie:
KfW Kredit
Bei einem Kredit der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) handelt es sich um eine spezielle Form eines Kredits. Dieser wird mittels staatlicher Fördermittel subventioniert. Dabei kann der Kreditnehmer aufgrund der staatlichen Förderung im besten Fall deutlich bessere Konditionen erzielen als bei nichtstaatlichen Kreditgebern. Allerdings ist der Kredit zweckgebunden: So können Verbraucher nur Kredite mit ganz bestimmten Verwendungszwecken, zum Beispiel für förderungsfähige Immobilien oder für das Studium, über die KfW beziehen. Die Bank of Scotland bietet mit ihrem Ratenkredit ebenfalls sehr gute Konditionen, allerdings ohne dabei den Verwendungszweck einzuengen.
Kleinkredit
Bei einem Kleinkredit handelt es sich um eine Form des Ratenkredits. Es gibt keine genaue Regel, wie hoch der Nettodarlehensbetrag sein darf, damit er ein Kleinkredit ist. Meistens gilt ein Kredit als Kleinkredit, wenn er nicht mehr als 10.000 Euro beträgt. Bei der Bank of Scotland können Sie diese Art von Krediten also in Anspruch nehmen, da bereits Nettodarlehensbeträge ab 3.000€ angeboten werden.
Konsumentenkredit
Der Konsumentenkredit ist der Oberbegriff für alle Darlehen. Diese Darlehen werden von Banken oder anderen Finanzinstituten an Privathaushalte vergeben. Dazu gehören Ratenkredite und Autokredite, zum Beispiel von der Bank of Scotland. Auch der Dispositionskredit der Hausbank, ein Kontokorrentkredit, ist ein Konsumentenkredit.
Kontokorrentkredit
Ein Kontokorrentkredit ist ein Kredit für Firmen oder Privatpersonen. Er hilft, kurzfristige Zahlungsprobleme auszugleichen, wenn ein Konto überzogen wird. Erhalten Privatpersonen diesen Kredit, wird er Dispositionskredit oder kurz Dispokredit genannt.
P – wie:
Privatkredit
Ein Privatkredit ist ein Kredit, den eine Privatperson an eine andere vergibt, nicht ein Unternehmen wie eine Bank. Oft prüfen die Kreditgeber die Kreditwürdigkeit nicht mit einer SCHUFA-Abfrage oder ähnlichen Methoden. Außerdem erfordert ein Privatkredit nicht zwingend eine schriftliche Vereinbarung. Das birgt ein höheres Risiko für den Darlehensgeber, weshalb dieser oft höhere Zinsen verlangt.
R – wie:
Rahmenkredit
Ein Rahmenkredit ist ein Kredit, bei dem die Bank eine Kreditlinie einrichtet. Der Rahmenkredit funktioniert wie ein Ratenkredit. Er hat normalerweise niedrigere Zinsen als ein Dispositionskredit, aber höhere Zinsen als ein normaler Ratenkredit, wie ihn zum Beispiel die Bank of Scotland anbietet. Diese Form des Kredits richtet sich v.a. an Personen, die häufig kleinere Kredite in Anspruch nehmen, diese aber auch schnell wieder tilgen können. Die Bank of Scotland bietet keinen Rahmenkredit an.
Ratenkredite
Mit einem Ratenkredit können Privatpersonen eine Anschaffung finanzieren. Dafür erhalten sie von einem Geldinstitut einen Nettodarlehensbetrag. Diesen müssen sie anschließend in monatlichen Kreditraten an die Bank zurückzahlen, die ihnen den Kredit gewährt hat. Im Gegensatz zum Autokredit ist ein Ratenkredit nicht zweckgebunden, sondern kann für jegliche Verwendungszwecke eingesetzt werden. Zudem findet hier auch keine Sicherungsübereignung des zu finanzierenden Gegenstandes statt. Man spricht also auch von einem unbesicherten Kredit.
S – wie:
Sofortkredit
Ein Sofortkredit bedeutet, dass Sie nach dem Antrag für einen Ratenkredit oder Autokredit sehr schnell eine Zu- oder Absage bekommen. Aktuell ist dieser bei der Bank of Scotland nicht verfügbar. Oft geschieht dies direkt nach dem Online-Antrag. Dazu wird die Abfrage der Schufa über die Bonität des Kunden noch während des Antragsprozesses durchgeführt, indem online eine Übermittlung der Daten des Kunden stattfindet. Eine solche sofortige Zu- oder Absage bieten Ihnen die Kreditprodukte der Bank of Scotland.
U – wie:
Umschuldungskredit
Eine Privatperson kann ihren alten Ratenkredit durch einen neuen, oft günstigeren Kredit ablösen. Das nennt man Umschuldung.
Bei vielen Krediten ist eine Sondertilgung erlaubt. Dadurch kann der ursprünglich aufgenommene Kredit auf einen Schlag zurückbezahlt werden. In der Folge müssen nur noch die Raten für den neu aufgenommenen Kredit zurückgezahlt werden. Aufgrund der aktuellen Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) profitieren Kunden zurzeit zumeist von einer Umschuldung eines älteren Kredits. Die Zinsen sind jetzt meist niedriger als noch vor einigen Jahren.
Kredite bei der Bank of Scotland
Die Bank of Scotland bietet aktuell Ratenkredite an, die frei verwendet werden können – egal ob zur Umschuldung, für den Umzug, zur Renovierung oder Modernisierung, für die eigene Hochzeit oder für eine große Reise. Sie entscheiden.
Darüber hinaus bietet die Bank of Scotland auch Autokredite an, mit dem Sie sich ihr Traumauto einfach finanzieren können.
Kredit-Angebote mit Sondertilgungen zu jeder Zeit
Der günstige Ratenkredit
Nutzen Sie unseren Ratenkredit für geplante oder ungeplante Ausgaben. Laufzeiten von 24-48 Monaten und Beiträge zwischen 3.000 und 5.000€ bieten Ihnen Sicherheit bei Ihren persönlichen Projekten.
-
Einfacher, digitaler Antrag
-
Attraktive Zinsen

Schneller Autokredit
Erfüllen Sie sich mit unserem günstigen Autokredit Ihren Wunsch vom Auto. Profitieren Sie von attraktiven Konditionen und einer unkomplizierten Abwicklung.
-
Digitaler Antrag, schnelle Auszahlung
-
Kreditsummen von 3.000€ - 50.000€
