Die Bank of Scotland arbeitet klimaneutral

Vereinbarkeit von Büroalltag und Nachhaltigkeit? Wir sagen, das geht!
Die Bank of Scotland mit ihren über 300 Mitarbeitern am Standort Berlin, verfolgt nicht nur das Ziel, Kunden stets exzellente Produkte und Serviceleistungen anzubieten, sondern sieht sich auch in der Verantwortung, einen nachhaltigen Beitrag zur Reduzierung von Müll sowie CO2-Emissionen zu leisten.
Was heißt es „klimaneutral“ zu sein?
Klimaneutralität bedeutet, dass CO2-Emissionen von Unternehmen, Prozessen & Produkten berechnet und mithilfe international anerkannter Klimaschutzprojekte wieder ausgeglichen werden. Der Ort der Entstehung ist irrelevant, da die CO2-Konzentration weltweit gleich ausfällt. CO2-Ausgleichs-Projekte gleichen lokal nicht vermeidbare Emissionen, woanders wieder aus.
Schritt für Schritt zu mehr Klimaneutralität

1. Ermittlung der CO2-Emissionen
Für die Ermittlung der CO2-Emissionen unseres Betriebs, haben wir diesen in Kooperation mit ClimatePartner einmal komplett auf den Kopf gestellt und sind alle Bereiche - von unseren Büroräumen bis hin zu unseren MitarbeiterInnen systematisch durchgegangen.
Schnell wurde klar, dass der Großteil unserer verursachten CO2-Emmissionen aus den folgenden Bereichen resultieren:
- Anfahrten der Mitarbeiter
- Stromverbrauch in Büroräumen
- Dienstreisen

2. Ausgleich der CO2-Emissionen
Nach einer ausführlichen Status-Quo-Analyse haben wir bereits vieles in unserem Betrieb nachhaltiger gestaltet.
Angefangen beim Arbeitsweg – Unsere Mitarbeiter können sich ein Fahrrad ihrer Wahl leasen. So entlasten wir nicht nur den Straßenverkehr sondern reduzieren auch den CO2-Ausstoß! Ebenfalls nennenswert: Unsere Serverräume werden durch die Kälte der umliegenden Berliner Spree gekühlt!
Doch auch Klimaschutzprojekte sparen CO2 ein – etwa durch Aufforstungsmaßnahmen oder den Ersatz klimaschädlicher Technologien.
- Wir trennen unseren Müll.
- Durch unser Büro fließt 100 % Ökostrom.
- Wir nutzen ozonisiertes Wasser, welches eine unterstützende und desinfizierende Wirkung hat.
- Unsere Mitarbeiter haben die Möglichkeit, ein ÖPNV-Firmenticket zu beantragen.

3. CO2-Ausgleich nachvollziehen
Durch den ClimatePartner-Prozess mit auftragsbezogener ID-Nummer ist die Klimaneutralität transparent nachvollziehbar.
Unter www.climatepartner.com/14417-2008-1001 finden Sie die Urkunde zu unserer Klimaneutralität mit den Informationen, wie viel CO2 wir ausgeglichen haben sowie Details zu den Klimaschutzprojekten, die wir unterstützen.